Im Schloss Brannenburg stehen Bildung, Werte und persönliches Wachstum im Mittelpunkt. In unserer familiären Gemeinschaft fördern wir Teamgeist und Verantwortung, immer begleitet von engagierten Pädagogen, die jeden Schüler individuell unterstützen.
Erfahrung in Internats- und Schulbildung im Schloss.
der Absolventen erreichen den gewünschten Schulabschluss.
pro Jahrgang garantieren eine individuelle Lernumgebung.
Buchen Sie jetzt einen Kennenlerntermin
Dieses Formular kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung von Cookies nicht zugestimmt hast. Klicke auf den Button unten, um die erforderlichen Cookies zu akzeptieren und das Formular auszuführen.


Unsere Realschule und unsere FOS ebnen dir den Weg für deine Zukunft
Am Schloss Brannenburg bieten wir eine Realschule und eine Fachoberschule (FOS) an. Beide Schulformen bereiten dich optimal auf deine schulische Ausbildung vor. Sei es der Einstieg ins Berufsleben oder der Weg zu höheren Bildungsabschlüssen.
Unsere Realschule bereitet dich auf die Mittlere Reife vor
In der Realschule begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine individuelle Förderung, damit jeder sein Potenzial entfalten und einen erfolgreichen Abschluss der Mittleren Reife erreichen kann.
Von der 5. bis zur 10. Klasse
Wir bieten eine umfassende schulische Ausbildung, die auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt ist.
Schwerpunktwahl ab der 7. Klasse
Schüler können zwischen den Zweigen Wirtschaft und Kunsterziehung wählen.
Starke Gemeinschaft und Soziales
Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander stehen im Mittelpunkt unseres Schulalltags.
Optimale Vorbereitung
Nach der Mittleren Reife stehen viele Wege offen, z.B. der Übertritt an die FOS.
Die Fachoberschule führt dich zur Fachhochschulreife
Unsere Fachoberschule richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der 11. Klasse, die die Fachhochschulreife anstreben. Der Unterricht verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und bereitet gezielt auf ein Studium oder den Einstieg ins Berufsleben vor.
Von der 11. bis zur 12. Klasse
Wir führen unsere Schüler gezielt zur Fachhochschulreife, mit einem klar strukturierten und praxisnahen Lehrplan.
Praxisorientiertes Lernen
In der 11. Klasse sammeln die Schüler praktische Erfahrungen durch fachspezifische Ausbildungen in diversen Klein- und Großbetrieben.
Fachrichtungen nach Interesse
Unsere FOS bietet die Zweige Wirtschaft, Verwaltung und Sozialwesen, um individuelle Stärken zu fördern.
Direkter Zugang zur Fachhochschule
Mit der Fachhochschulreife eröffnen sich zahlreiche Studienmöglichkeiten an Fachhochschulen im In- und Ausland.
Leben und Lernen im Schloss Brannenburg


Unser Internat bietet mehr als nur einen Wohnort. Es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt, Verantwortung übernommen und Freundschaften fürs Leben geschlossen werden. Hier finden Schülerinnen und Schüler eine familiäre Umgebung, in der sie sich persönlich und akademisch entfalten können.
Das Internat im Schloss Brannenburg
Unser Internat ist mehr als nur ein Wohnort. Es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt, Verantwortung übernommen und Freundschaften fürs Leben geschlossen werden. In einer familiären Atmosphäre unterstützen wir Schülerinnen und Schüler dabei, sich persönlich und akademisch zu entfalten
Familiäre Gemeinschaft
Kleine Gruppen und enge Betreuung schaffen ein starkes Wir-Gefühl.
Strukturierter Tagesablauf
Ein ausgewogener Rhythmus aus Lernen, Leben, Freizeit und Erholung.
Individuelle Förderung
Gezielte Unterstützung für schulischen Erfolg und persönliche Entwicklung.
Vielfältige Freizeitangebote
Sport, kreative Workshops und Ausflüge sorgen für Abwechslung und Spaß.
Ganztagsschule als flexible Alternative
Für Schülerinnen und Schüler, die zu Hause wohnen möchten, bieten wir unsere Ganztagsschule mit betreuten Lernzeiten und vielfältigen Nachmittagsangeboten.
Begleitete Lernzeiten
Strukturierte Nachmittage mit Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung.
Vielfältiges Freizeitprogramm
Sport, Kunst und kreative Angebote ergänzen Unterricht und Freizeit.
Vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten
Im Schloss Brannenburg endet das Lernen nicht im Klassenzimmer. Unsere Schüler entdecken in der Freizeit ihre Leidenschaften, entwickeln neue Fähigkeiten und stärken den Gemeinschaftsgeist. Und das in einer Umgebung, die viele Möglichkeiten bietet.














.jpg)



.jpg)



Wir überzeugen mit Vorteilen!
Schloss Brannenburg steht für exzellente Bildung, individuelle Förderung und eine einzigartige Gemeinschaft. Wir wollen für unsere Schüler und Eltern nur die besten Voraussetzungen:
Kleine Klassen, große Chancen
Mit überschaubaren Klassengrößen garantieren wir individuelle Betreuung und maximale Lernerfolge.
Lernen in einer einzigartigen Umgebung
Die idyllische Lage des Schlosses im Inntal schafft eine inspirierende Atmosphäre für Bildung und Freizeit.
Gemeinschaft, die verbindet
Eine familiäre Umgebung, in der Teamgeist und lebenslange Freundschaften entstehen. Wir freuen uns auf dich!
Der Weg ins Schloss Brannenburg ist so einfach!
Erstkontakt
Ob durch eine Empfehlung, die Website oder Social Media: Melden Sie sich bei uns über das Formular auf der Website, telefonisch oder per E-Mail, um Ihre Fragen zu stellen und erste Informationen zu erhalten.
Kennenlerntermin
Wir laden deine Eltern und dich zu einem persönlichen Gespräch und einer Führung durch das Schloss ein, damit ihr einen Eindruck von uns bekommt.
Bewerbung und Prüfung
Reichen Sie die benötigten Unterlagen ein, und wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen für eine Aufnahme.
Aufnahme und Start
Nach der Zusage besprechen wir alle Details, und Ihr Kind kann seinen Weg im Schloss Brannenburg beginnen.